
Sporthypnose
Einladung zum Intensivseminar des Center of Mental Excellence in Kooperation mit M.E.I. – Innsbruck
Das MEI-Innsbruck bietet auf Initiative von und in Kooperation mit dem Center of Mental Excellence ein Intensivseminar für Sporthypnose an.
Inhalte – mögliche Auswahl
• Grundannahmen des hypnotherapeutischen Ansatzes in der Sporthypnose
• Tranceaktivierung, Induktion(en), Exduktion, Begriffsklärungen, Zugänge
• Rational-willkürliche und unwillkürlich-intuitive Prozesse
• Hypnotherapeutische Kommunikationstools zur Fokussierung optimaler Leistungstrancen
• Aufbau und Erhalt von Kompetenzerleben unter Stress und Leistungsdruck • Optimale Wettkampfvorbereitung – Aufbau von Flowerleben
• Umgang mit „Fehlern“, entwicklungsorientierter Umgang mit Niederlagen, Verlust, Versagen
• Nutzung von Metaphern im Sport, Wettkampfvorbereitung
• Wohltuende Trancen – förderlich für mentale Gesundheit und Leichtigkeit (bei Sportler*Innen und Mentalcoaches!)
• Einige sportpsychologisch relevante Ergebnisse der modernen Gehirnforschung ZIELGRUPPE Dieser Spezialworkshop richtet sich vornehmlich an Sportpsycholog*innen. Eingeladen sind aber ebenso klinische Psycholog*innen, Gesundheitspsycholog*innen, Psychotherapeut*innen und Mentalcoaches, die im Bereich von Sport und anderen expliziten Leistungsberufen arbeiten.
Didaktik
In den Workshoptagen werden wirksame und praxisvertiefende Konzepte, Methoden und Techniken aus Ericksonschen Hypnotherapie vorgestellt, gezeigt und erprobt. Die Workshopstage werden in einer möglichst lebendigen und anschaulichen Mischung aus Theorie/Konzept-Darstellung, Demonstration, Übungen anhand von Fallbeispielen und Erfahrungsaustausch der Gruppenmitglieder gestaltet werden.
Referent
Dr. Reinhold Bartl, Psychologe, Coach, mentales Training, Psychotherapeut; mehrjährige Ausbildungen in unterschiedlichen Verfahren der Ericksonschen Hypnotherapie; FußballLizenztrainer; Dozent am MCI (Management Center Innsbruck). Reinhold Bartl arbeitet neben seiner klinisch-psychotherapeutischen Tätigkeit auch als Performance-Coach, mit Leistungs-Sportler*innen, Künstler*innen und Berater von Führungskräften und Teams im Management.