- Kategorien
-
Schlagwörter
ADHS Adipositas Angst Ängste Angsttherapie Atmung Aufstellungsarbeit Auftrag Auswege Beratung Bimini Binge Eating Binge-Eating-Disorder Borderline Burn Out Burnout C-Seminar Coaching Congress Curriculum Depression Dissoziation Dolphin Ego State Endlichkeit Erfahrungen Erickson Erlebnistage ESH Eskalation Essstörung Essstörungen Flowerleben Flucht Geschichten Gewissen Gross Haltung Helferin Hypno-Schnee Hypnose Hypnosystemik Hypnosystemik pur hypnosystemisch Hypnosystemisches Erlebnisbuch hypnotherapeutisch Hypnotherapie Hypnovision Induktionen Insel Intervention Interventionen Jugendliche Kinder Kinder und Jugendliche Kindertherapie Klinische Hypnose Konzepte Korfu Körperwissen Lebensfluss Lebensqualität Lösungen Meiss Metaphern Milton Erickson Normatlität Online Paare Pacing Partner Peinlichkeit Persönlichkeitsentwicklung Perspektive Psychosomatik Rauchen Raucherentwöhnung Rauschen Reflexion Reif für die Insel Reizdarm Ressourcen Ressourcenarbeit Restriktionen Scham schlechtes Gewissen Schmerz Schmerzerleben Schmerztherapie Schuld Schuldgefühle Schwegler Sehnsucht Selbstakzeptanz Selbsterfahrung Selbstliebe Selbstwert Sinnerleben Skriptdiagnostik somatopsychik Soziale Phobie Sporthypnose Stimme Sucht Suggestion Supervision Supervision top5 Symptom Symptome Symptomtrance Systemische Psychotherapie Tagung Techniken Therapie Timeline Trance Tranceaktivierung Trancearbeit Trancephänomen Trauer Trauerarbeit Trauerbegleitung Trauma Traumaheilung Tübinger Programm üben Übergänge Übergewicht Verhaltenstherapie Verweigerung Werkzeugkasten Werkzeugkasten 2 Werte Wertschätzung Wohlfühlgewicht Zauberei Zauberkunst Zaubern Zeitlinie Zwang
Apr 23 um 14:00 – Apr 24 um 17:00
Psychosomatische Lösungen statt psychosomatische Krankheiten / Dr. Gunther Schmidt
@ Caritas Sozialbetreuung
Apr 24 – Apr 25 ganztägig
Hypno-Vision / Mag. Martina Gross
@ Hypno-Synstitut
Apr 26 um 14:00 – 17:00
Apr 30 um 14:00 – Mai 1 um 17:00
Apr 30 um 15:00 – Mai 1 um 17:00
Hypno-Vision / Ghita Benaguid & Martina Gross
@ Hypno-Synstitut
Mai 6 um 17:00 – 20:00
Mai 14 – Mai 15 ganztägig
Mai 22 – Mai 29 ganztägig
Hypno-Vision / Mag. Martina Gross
@ Hypno-Synstitut
Jun 10 um 17:00 – 20:00
Hypnotherapeutische Konzepte bei Adipositas und Binge-Eating-Disorder / Dr. Cornelie Schweizer
@ Milton Erickson Institut Innsbruck
Jun 11 – Jun 12 ganztägig
Jun 11 um 11:07 – Jun 12 um 12:07
Jun 11 um 14:00 – Jun 12 um 17:00
14:00
B5 „Nutzung von Trancephänomenen II – Re-Orientierung in der Zeit“ – Altersregression, Affektbrücke, Ressourcenorientierte Veränderung schwieriger Lebenserfahrungen, Unterstützung belasteter und bedürftiger Selbstanteile, Hypnotherapeutische Trauma-Bewältigung, Amnesie und Hypermnesie. Referentin: Martina Gross
Hypno-Vision / Mag. Martina Gross
@ Salzburg
Jun 17 um 14:00 – 20:00
Jun 25 um 15:00 – Jun 26 um 17:00

15:00
B2 „Rapport: Verbale und nonverbale Kommunikation“ — Kooperativer Ansatz und individualisiertes Vorgehen; Gestaltung der therapeutischen Beziehung durch Pacing und Leading; Nutzung verbaler und nonverbaler Kommunikationsmöglichkeiten; Repräsentationssysteme, VAKOG; Assoziation von Ressourcen; Ziel- und
Hypno-Vision / Mag. Martina Gross
@ Hypno-Synstitut
Jun 28 um 14:00 – 17:00
Hypno-Vision / Mag. Martina Gross
@ Hypno-Synstitut
Jul 1 um 14:00 – 20:00
Jul 2 – Jul 3 ganztägig

0:00
Hypnotherapeutische Konzepte bei Adipositas und Binge-Eating-Disorder — Das Seminar bietet zunächst eine kurze theoretische Einführung zur Entstehung von Essstörungen und die den hypnotherapeutischen Konzepten zugrundeliegenden ätiologischen Modelle. Anschließend werden hypnotherapeutische bzw. multikomponenten
Supervision / Stefan Hammel
@ Steirerhof
Jul 2 um 9:00 – 13:30
Jul 2 um 15:00 – Jul 3 um 17:00
Jul 15 – Jul 18 ganztägig
Jul 25 – Jul 31 ganztägig
Hypno-Vision / Mag. Martina Gross
@ Hypno-Synstitut
Sep 6 um 14:00 – 17:00
Hypnosystemische Erlebnistage / Mag. Martina Gross
@ Hypno-Synstitut
Sep 10 – Sep 11 ganztägig
Sep 10 – Sep 11 ganztägig
Supervision / Monika Widauer-Scherf
@ Steirerhof
Sep 17 um 9:00 – 13:30
Sep 17 um 15:00 – Sep 18 um 17:00

15:00
B3 Indirekte Kommunikation und Induktion — Sprache und Wirklichkeit; Formen direkter und indirekter Suggestionen, Pragmatische Modelle der Untersuchung von Sprache (Meta-Modell) und der Verwendung hypnotherapeutischer Sprachmuster (Milton-Modell); Indirekte Tranceinduktionen, Zeitprogression. Referentin: Monika Widauer-Scherf.
Hypno-Vision / Mag. Martina Gross
@ Hypno-Synstitut
Sep 23 um 17:00 – 20:00
Sep 27 um 16:00 – 20:00
Okt 1 – Okt 2 ganztägig
Okt 1 – Okt 2 ganztägig

0:00
Meine Stimme begleitet mich überall hin – „Find your own natural way.“ Milton H. Erickson Eine vielschichtige Aufgabe! Die Mehrebenenkommunikation nach Milton Erikson berücksichtigt neben den verbalen und nonverbalen Parametern auch die paraverbalen Aspekte. Diese sind der Stimmklang, die Intonation, der Rhythmus, das Tempo und die Beweglichkeit des Sprechens. Der Atmung, als verbindendes Element zwischen willkürlichem und unwillkürlichem Erleben, schenken wir besondere Aufmerksamkeit. Unser Angebot richtet sich an alle, die Interesse haben, sich näher mit dem Thema der eigenen Stimme und der der Klient*in als Wirkfaktor in Therapie und Beratung zu beschäftigen. Vor dem theoretischen Hintergrund des Kontaktdreiecks nach Benaguid/Ernsting stellen wir in Theorie und Praxis die Wechselwirkungen zwischen der Physiologie der Stimme, der »Gestimmtheit« der Innenwelt eines
Hypno-Vision / Mag. Martina Gross
@ Hypno-Synstitut
Okt 7 um 17:00 – 20:00
Okt 8 – Okt 9 ganztägig
Okt 8 – Okt 9 ganztägig
Supervision / Dr. Michaela Novak-Rymarz
@ Milton Erickson Institut Graz
Okt 8 um 9:00 – 13:30
Okt 8 um 15:00 – Okt 9 um 17:00
Okt 15 – Okt 16 ganztägig
Hypno-Vision / Dr. Reinhold Bartl (angefragt)
@ Hypno-Synstitut
Okt 15 um 9:30 – 12:30
Hypno-Vision / Mag. Martina Gross
@ Salzburg
Okt 21 um 14:00 – 20:00
Okt 29 – Okt 30 ganztägig
Okt 29 – Okt 30 ganztägig
Supervision / Dipl.-Psych. Ortwin Meiss
@ Steirerhof
Okt 29 um 9:00 – 13:00
Okt 29 um 14:00 – Okt 30 um 17:00
14:00
B6 „Nutzung von Trancephänomenen III – Strategische Aspekte“ – Symbolisierungstechniken, Hypnotherapeutische Teilearbeit – Abgrenzung von anderen Teilekonzepten, Rituale und Klassische Induktionstechniken, Strategische Aspekte: minimale strategische Veränderung, Utilisation von Problemtrancen, paradoxe Verschreibungen,
Nov 2 um 17:00 – 20:00
Nov 5 um 15:00 – Nov 6 um 17:00

15:00
B4 Nutzung von Trancephänomenen I: Dissoziation und Assoziation — Methoden der Trancevertiefung; Teilearbeit; Kommunikation über ideomotorische Signale; Nutzung von Handlevitation und Fingersignalen; Utilisation und Transformation von Symptomen; posthypnotische Suggestionen. Referent: Burkhard Peter.
Jahrestreffen in Wals – Gelingende Übergänge / Martina Gross & Reinhold Bartl
@ Hotel Grünauerhof
Nov 15 – Nov 16 ganztägig
Nov 19 um 14:00 – Nov 20 um 17:00
Nov 22 um 16:00 – Nov 24 um 20:00
16:00
Der Depression HypnosystemischBegegnen Wenn Hoffnung schwindet. Seminarzeiten: Montag-Mittwoch 16:00 – 20:00 Uhr Diagnostische Sprache übersetzen in therapeutisch nutzbare Musterbeschreibungen Maßgeschneiderte hypnosystemische therapeutische Interventionen Praktische Übungen zur Fallarbeit Die Teilnehmer*innen erweitern
Nov 25 um 17:00 – 20:00
Nov 26 um 14:00 – Nov 27 um 17:00
Nov 29 um 14:00 – 17:00
B8 „Integration und spezielle Anwendungen“ / Dr. Gunther Schmidt
@ Hypno-Synstitut
Dez 3 um 14:00 – Dez 4 um 17:00
Hypno-Vision / Mag. Martina Gross
@ Hypno-Synstitut
Dez 9 um 17:00 – 20:00
Supervision / Reinhold Bartl
@ Steirerhof
Jan 14 um 9:00 – 13:30
Jan 14 um 15:00 – Jan 15 um 17:00
Jan 21 um 15:00 – Jan 22 um 17:00
Hypno-Schnee 2022 / Gunther Schmidt & Reinhold Bartl
@ Hotel Alpenhaus Kaprun
Feb 24 um 16:30 – Feb 27 um 13:30
Und die Maus hört ein Rauschen – Das Rauschen / Martina Gross & Vera Popper
@ Hotel Schwarzalm Zwettl
Mrz 3 – Mrz 6 ganztägig
Supervision / Anne Lang
@ Steirerhof
Mrz 4 um 9:00 – 13:30
Mrz 4 um 15:00 – Mrz 5 um 17:00

15:00
B6 Nutzung von Trancephänomenen III: Symbole und Rituale — Symbolisierungstechniken; Hypnotherapeutische Teilearbeit, Abgrenzung von anderen Teilekonzepten; Rituale und Klassische Induktionstechniken; Strategische Aspekte: Konfusion; minimale strategische Veränderung; Utilisation von Problemtrancen; paradoxe Verschreibungen, Umdeutungen.
Mrz 11 – Mrz 12 ganztägig
Mrz 18 um 14:00 – Mrz 19 um 17:00
Mrz 28 um 17:00 – 20:00
Abendsupervision / Michaela Novak-Rymarz
@ Praxis Markus Zaiser
Mrz 30 um 17:00 – 20:15
Von der Sehnsucht zum Auftrag und wieder zurück / Martina Gross
@ Hypno-Synstitut
Apr 1 um 14:00 – Apr 2 um 17:00
H-üb-nose / Martina Gross
@ Hypno-Synstitut
Apr 4 um 9:00 – 15:00
B3 Curriculum Klinische Hypnose / Martina Gross
@ Innsbruck
Apr 8 um 14:00 – Apr 9 um 17:00
Apr 11 um 17:00 – 20:00
„Schmerz“ / Peter Keil
@ Haus Barbara
Apr 22 um 14:00 – Apr 23 um 17:00
Hypno-Vision / Martina Gross
@ Hypno-Synstitut
Apr 28 um 17:00 – 20:00
I have a dream?! / Reinhold Bartl
@ Steirerhof
Apr 29 – Apr 30 ganztägig
Supervision / Reinhold Bartl
@ Steirerhof
Apr 29 um 9:00 – 13:30
H-üb-nose / Martina Gross
@ Hypno-Synstitut
Mai 5 um 9:00 – 15:00
Supervision / Charlotte Wirl
@ Steirerhof
Mai 5 um 9:00 – 13:30
Mai 6 um 14:00 – Mai 7 um 17:00
Lebensfluss-Modell / Astrid Keweloh
@ wird noch bekannt gegeben.
Mai 6 um 14:00 – Mai 7 um 20:00
Mai 9 um 16:00 – Mai 11 um 20:00
Hypno-Vision / Martina Gross
@ Hypno-Synstitut
Mai 12 um 17:00 – 20:00
„Merlin meets Erickson“ – Zauberhafte Unterbrechungen in Therapie und Beratung / Michael Nigitz-Arch
@ HypnoSystemische Kompetenz Werkstatt Eichstätt
Mai 13 – Mai 14 ganztägig
Liebevoller Umgang mit Ängsten – Hypnosystemisches Nutzen unsicherer Seiten / Martina Gross
@ wird noch bekannt gegeben.
Mai 13 – Mai 14 ganztägig
Supervision / Charlotte Wirl
@ Steirerhof
Mai 13 um 9:00 – 13:30
Mai 13 um 15:00 – Mai 14 um 17:00
Mai 16 um 17:00 – 20:00
B4 Curriculum Klinische Hypnose / Ghita Benaguid
@ Innsbruck
Mai 20 um 14:00 – Mai 21 um 17:00
Mai 20 um 14:00 – Mai 21 um 17:00

14:00
Der Hypnotherapeutische Werkzeugkasten I Vorstellung verschiedener hypnotherapeutischer Techniken für gelungene Induktionen und Interventionen Theoretischer Hintergrund: Nach Abschluss der hypnotherapeutischen Grundausbildung gibt es ein großes Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten zu verschiedenen Krankheiten, in
Hypno-Vision / Martina Gross
@ Hypno-Synstitut
Jun 9 um 17:00 – 20:00
Jun 10 um 14:00 – Jun 11 um 17:00
Jun 11 – Jun 18 ganztägig
Jun 20 um 17:00 – 20:00
Jun 24 um 14:00 – Jun 25 um 17:00
14:00
B5 – Nutzung von Trancephänomenen II – Re-Orientierung in der Zeit Altersregression, Affektbrücke, Ressourcenorientierte Veränderung schwieriger Lebenserfahrungen, Unterstützung belasteter und bedürftiger Selbstanteile, Hypnotherapeutische Trauma-Bewältigung, Amnesie und Hypermnesie. Termin: 24. –
Jun 27 um 16:00 – Jun 29 um 20:00

16:00
B5 Nutzung von Trancephänomenen II – Re-Orientierung in der Zeit Altersregression, Affektbrücke, Ressourcenorientierte Veränderung schwieriger Lebenserfahrungen, Unterstützung belasteter und bedürftiger Selbstanteile, Hypnotherapeutische TraumaBewältigung, Amnesie und Hypermnesie. Termin: Montag, 27. Juni
H-üb-nose / Martina Gross
@ Hypno-Synstitut
Jun 29 um 9:00 – 15:00
Jul 7 um 17:00 – 20:15
Energetische Psychologie Grundkurs / Michael Novak-Rymarz
@ Milton Erickson Institut Graz
Jul 8 um 15:00 – Jul 9 um 17:00
Jul 11 um 9:00 – 15:00
H-üb-nose / Martina Gross
@ Hypno-Synstitut
Jul 14 um 9:00 – 15:00
Jul 15 um 14:00 – Jul 16 um 17:00
Jul 16 um 15:00 – Jul 17 um 17:00
Jul 24 – Jul 30 ganztägig