- Kategorien
-
Schlagwörter
ADHS Adipositas Angst Ängste Angsttherapie Atmung Aufstellungsarbeit Auftrag Auswege Beratung Bimini Binge Eating Binge-Eating-Disorder Borderline Burn Out Burnout C-Seminar Coaching Congress Curriculum Depression Dissoziation Dolphin Ego State Endlichkeit Erfahrungen Erickson Erlebnistage ESH Eskalation Essstörung Essstörungen Flowerleben Flucht Geschichten Gewissen Gross Haltung Helferin Hypno-Schnee Hypnose Hypnosystemik Hypnosystemik pur hypnosystemisch Hypnosystemisches Erlebnisbuch hypnotherapeutisch Hypnotherapie Hypnovision Induktionen Insel Intervention Interventionen Jugendliche Kinder Kinder und Jugendliche Kindertherapie Klinische Hypnose Korfu Körperwissen Lebensfluss Lebensqualität Lösungen Meiss Metaphern Normatlität Online Pacing Peinlichkeit Perspektive Psychosomatik Rauchen Raucherentwöhnung Rauschen Reflexion Reif für die Insel Reizdarm Ressourcen Ressourcenarbeit Restriktionen Scham Schmerz Schmerzerleben Schmerztherapie Schuld Schwegler Sehnsucht Selbstakzeptanz Selbsterfahrung Selbstliebe Selbstwert Sinnerleben Skriptdiagnostik somatopsychik Soziale Phobie Sporthypnose Stimme Sucht Suggestion Supervision Supervision top5 Symptom Symptomtrance Systemische Psychotherapie Techniken Therapie Timeline Trance Tranceaktivierung Trancearbeit Trancephänomen Trauer Trauerarbeit Trauerbegleitung Trauma Traumaheilung Tübinger Programm üben Übergänge Übergewicht Verhaltenstherapie Verweigerung Werkzeugkasten Werkzeugkasten 2 Werte Wertschätzung Wohlfühlgewicht Zauberei Zauberkunst Zaubern Zeitlinie Zwang
Hypno-Vision / Martina Gross
@ Hypno-Synstitut
Jun 9 um 17:00 – 20:00
Jun 10 um 14:00 – Jun 11 um 17:00
Jun 11 – Jun 18 ganztägig
Jun 20 um 17:00 – 20:00
Jun 24 um 14:00 – Jun 25 um 17:00
14:00
B5 – Nutzung von Trancephänomenen II – Re-Orientierung in der Zeit Altersregression, Affektbrücke, Ressourcenorientierte Veränderung schwieriger Lebenserfahrungen, Unterstützung belasteter und bedürftiger Selbstanteile, Hypnotherapeutische Trauma-Bewältigung, Amnesie und Hypermnesie. Termin: 24. –
Jun 27 um 16:00 – Jun 29 um 20:00

16:00
B5 Nutzung von Trancephänomenen II – Re-Orientierung in der Zeit Altersregression, Affektbrücke, Ressourcenorientierte Veränderung schwieriger Lebenserfahrungen, Unterstützung belasteter und bedürftiger Selbstanteile, Hypnotherapeutische TraumaBewältigung, Amnesie und Hypermnesie. Termin: Montag, 27. Juni
H-üb-nose / Martina Gross
@ Hypno-Synstitut
Jun 29 um 9:00 – 15:00
Jul 11 um 9:00 – 15:00
H-üb-nose / Martina Gross
@ Hypno-Synstitut
Jul 14 um 9:00 – 15:00
Jul 15 um 14:00 – Jul 16 um 17:00
Jul 16 um 15:00 – Jul 17 um 17:00
Jul 24 – Jul 30 ganztägig
Sep 9 um 14:00 – Sep 10 um 17:00
14:00
B6 – Nutzung von Trancephänomenen III – Strategische Aspekte Symbolisierungstechniken, Hypnotherapeutische Teilearbeit – Abgrenzung von anderen Teilekonzepten, Rituale und Klassische Induktionstechniken, Strategische Aspekte: minimale strategische Veränderung, Utilisation von Problemtrancen, paradoxe
Sporthypnose / Reinhold Bartl
@ Innsbruck
Sep 12 um 13:30 – Sep 15 um 13:00
Sep 15 – Sep 17 ganztägig
Hypno-Vision / Martina Gross
@ Hypno-Synstitut
Sep 15 um 17:00 – 20:00
B6 Curriculum Klinische Hypnose / Reinhold Bartl
@ Innsbruck
Sep 16 um 14:00 – Sep 17 um 17:00
Sep 19 um 16:00 – Sep 21 um 20:00

16:00
B6 Nutzung von Trancephänomenen III – Strategische Aspekte Symbolisierungstechniken, Hypnotherapeutische Teilearbeit – Abgrenzung von anderen Teilekonzepten, Rituale und Klassische Induktionstechniken, Strategische Aspekte: minimale strategische Veränderung, Utilisation von Problemtrancen, paradoxe Verschreibungen,
H-üb-nose / Martina Gross
@ Hypno-Synstitut
Sep 20 um 9:00 – 15:00
Sep 26 um 17:00 – 20:00
Okt 1 um 11:00 – Okt 2 um 17:00
Reizdarm und Bauchbezogene Hypnose / Gabriele Moser
@ wird noch bekannt gegeben.
Okt 6 um 14:00 – Okt 7 um 17:00
Hypno-Vision / Martina Gross
@ Hypno-Synstitut
Okt 6 um 17:00 – 20:00
Okt 7 um 14:00 – Okt 8 um 17:00
Okt 7 um 14:00 – Okt 8 um 17:00

14:00
B7 Therapeutische Geschichten und Metaphern Gestaltung und Nutzung von Anekdoten und Metaphern, Klient*innen- und Psychotherapeut*innen-Metaphern, divergente Vermittlung von Veränderungsideen, Auslösung innerer Suchprozesse, Gestuft, Ketten- und Übersetzungsmetaphern Termin: Freitag, 7. Oktober
Okt 10 um 16:00 – Okt 12 um 20:00
Okt 14 um 14:00 – Okt 15 um 17:00
Okt 14 um 14:00 – Okt 15 um 17:00
Okt 17 um 17:00 – 20:00
H-üb-nose / Martina Gross
@ Hypno-Synstitut
Okt 20 um 9:00 – 15:00
B1 „Einführung in die Klinische Hypnose“ / Astrid Polanz-Burgstaller
@ wird noch bekannt gegeben.
Okt 21 um 15:00 – Okt 22 um 17:00
Nov 2 um 14:00 – Nov 3 um 17:00
Zwang und andere Umstände! / Martina Gross
@ Innsbruck
Nov 4 um 14:00 – Nov 5 um 17:00
Nov 7 um 17:00 – 20:00
Nov 11 um 14:00 – Nov 12 um 17:00
Nov 18 – Nov 19 ganztägig
Supervision / Christian Schwegler
@ Steirerhof
Nov 18 um 9:00 – 13:30
Hypno-Vision / Martina Gross
@ Hypno-Synstitut
Nov 24 um 17:00 – 20:00
Nov 25 um 14:00 – Nov 26 um 17:00
Nov 25 um 14:00 – Nov 26 um 17:00
Die Endlichkeit – In jedem Ende wohnt ein Anfang: Gelingende Gestaltung von Übergängen / Martina Gross & Vera Popper
@ wird noch bekannt gegeben.
Dez 1 – Dez 3 ganztägig
B2 „Rapport: Verbale und nonverbale Kommunikation“ / Michaela Novak-Rymarz
@ wird noch bekannt gegeben.
Dez 2 um 15:00 – Dez 3 um 20:00
Hypno-Vision / Martina Gross
@ Hypno-Synstitut
Dez 5 um 17:00 – 20:00
Dez 9 um 14:00 – Dez 10 um 17:00
B8 Curriculum Klinische Hypnose / Reinhold Bartl
@ Innsbruck
Dez 9 um 14:00 – Dez 10 um 17:00

14:00
B8 Integration und spezielle Anwendungen Hypnotherapeutische Behandlungsplanung; Kombination und Integration von Hypnotherapie mit anderen Therapieformen; Klient*innen- und indikationsspezifische Anwendungen; Abschluss- und Transferinterventionen Termin: Freitag, 9. Dezember 2022 bis Samstag, 10.
Dez 12 um 16:00 – Dez 14 um 20:00

16:00
B8 Integration und spezielle Anwendungen Hypnotherapeutische Behandlungsplanung, Kombination von Hypnotherapie mit anderen Therapieformen, Klient_innen- und indikationsspezifische Anwendungen, Abschluss- und Transferinterventionen. Termin: Montag, 12. Dezember 2022 Dienstag, 13. Dezember 2022 Mittwoch,
H-üb-nose / Martina Gross
@ Hypno-Synstitut
Dez 19 um 9:00 – 15:00
Supervision / Michaela Novak-Rymarz
@ Steirerhof
Jan 13 um 9:00 – 13:30
„Achtung vor dem Selbst“ / Michaela Novak-Rymarz
@ wird noch bekannt gegeben.
Jan 13 um 15:00 – Jan 14 um 17:00
Jan 27 um 14:00 – Jan 28 um 17:00
Supervision / Stefanie Schramm
@ Steirerhof
Feb 3 um 9:00 – 13:30
B3 „Indirekte Kommunikation und Induktion“ / Stefanie Schramm
@ wird noch bekannt gegeben.
Feb 3 um 15:00 – Feb 4 um 20:00
Feb 24 um 14:00 – Feb 25 um 17:00
Mrz 31 um 14:00 – Apr 1 um 17:00
B4 „Nutzung von Trancephänomenen I: Dissoziation und Assoziation“ / Burkhard Peter
@ wird noch bekannt gegeben.
Apr 21 um 15:00 – Apr 22 um 17:00
Mai 5 um 14:00 – Mai 6 um 17:00
Supervision / Reinhold Bartl
@ Steirerhof
Jun 23 um 9:00 – 13:30
Jun 23 um 14:00 – Jun 24 um 17:00
14:00
B5 – Nutzung von Trancephänomenen II – Re-Orientierung in der Zeit Altersregression, Affektbrücke, Ressourcenorientierte Veränderung schwieriger Lebenserfahrungen, Unterstützung belasteter und bedürftiger Selbstanteile, Hypnotherapeutische Trauma-Bewältigung, Amnesie und Hypermnesie. Termin: 23. –
B5 „Nutzung von Trancephänomenen II: Regression“ / Reinhold Bartl
@ wird noch bekannt gegeben.
Jun 23 um 15:00 – Jun 24 um 17:00
Supervision / Anne Lang
@ Steirerhof
Sep 8 um 9:00 – 13:30
B6 „Nutzung von Trancephänomenen III: Symbole und Rituale“ / Anne Lang
@ wird noch bekannt gegeben.
Sep 8 um 15:00 – Sep 9 um 17:00
Sep 29 um 14:00 – Sep 30 um 17:00
14:00
B6 – Nutzung von Trancephänomenen III – Strategische Aspekte Symbolisierungstechniken, Hypnotherapeutische Teilearbeit – Abgrenzung von anderen Teilekonzepten, Rituale und Klassische Induktionstechniken, Strategische Aspekte: minimale strategische Veränderung, Utilisation von Problemtrancen, paradoxe
Okt 27 um 14:00 – Okt 28 um 19:56
Supervision / Charlotte Wirl
@ Steirerhof
Nov 17 um 9:00 – 13:30
B7 „Therapeutische Metaphern und Geschichten“ / Charlotte Wirl
@ wird noch bekannt gegeben.
Nov 17 um 15:00 – Nov 18 um 17:00
Dez 8 um 14:00 – Dez 9 um 17:00
Supervision / Dirk Revenstorf
@ Steirerhof
Dez 15 um 9:00 – 13:30
B8 „Integration und spezielle Anwendungen“ / Dirk Revenstorf
@ wird noch bekannt gegeben.
Dez 15 um 15:00 – Dez 16 um 17:00