side-area-logo
© DynamicFrameworks- Elite ThemeForest Author.
MEG Österreich
MEG Österreich
logo
  • Willkommen bei der M.E.G. Österreich
  • Über uns
    • Vorstand
    • Unsere LehrtrainerInnen
  • Milton H. Erickson
  • Veranstaltungen
  • Mitgliederliste
    • zur Liste
    • Mitglied werden
    • Mitgliedschaft beenden
    • Unsere LehrtrainerInnen
  • Publikationen

Veranstaltungen

Milton Erickson Institut Seeham Milton Erickson Institut Innsbruck
Hypno-Synstitut – Wien Milton Erickson Institut Graz

  • Kategorien
    allg. Veranstaltung
    Hypno - Synstitut
    MEI - Graz
    MEI - Innsbruck
    MEI - Salzburg
  • Schlagwörter
    ADHS Adipositas Angst Ängste Angsttherapie Atmung Aufstellungsarbeit Auftrag Auswege Beratung Bimini Binge Eating Binge-Eating-Disorder Borderline Burn Out Burnout C-Seminar Coaching Congress Curriculum Depression Dissoziation Dolphin Ego State Endlichkeit Erfahrungen Erickson Erlebnistage ESH Eskalation Essstörung Essstörungen Flowerleben Flucht Geschichten Gewissen Gross Haltung Helferin Hypno-Schnee Hypnose Hypnosystemik Hypnosystemik pur hypnosystemisch Hypnosystemisches Erlebnisbuch hypnotherapeutisch Hypnotherapie Hypnovision Induktionen Insel Intervention Interventionen Jugendliche Kinder Kinder und Jugendliche Kindertherapie Klinische Hypnose Korfu Körperwissen Lebensfluss Lebensqualität Lösungen Meiss Metaphern Normatlität Online Pacing Peinlichkeit Perspektive Psychosomatik Rauchen Raucherentwöhnung Rauschen Reflexion Reif für die Insel Reizdarm Ressourcen Ressourcenarbeit Restriktionen Scham Schmerz Schmerzerleben Schmerztherapie Schuld Schwegler Sehnsucht Selbstakzeptanz Selbsterfahrung Selbstliebe Selbstwert Sinnerleben Skriptdiagnostik somatopsychik Soziale Phobie Sporthypnose Stimme Sucht Suggestion Supervision Supervision top5 Symptom Symptomtrance Systemische Psychotherapie Techniken Therapie Timeline Trance Tranceaktivierung Trancearbeit Trancephänomen Trauer Trauerarbeit Trauerbegleitung Trauma Traumaheilung Tübinger Programm üben Übergänge Übergewicht Verhaltenstherapie Verweigerung Werkzeugkasten Werkzeugkasten 2 Werte Wertschätzung Wohlfühlgewicht Zauberei Zauberkunst Zaubern Zeitlinie Zwang
Posterboard
Agenda
Tag
Monat
Woche
Posterboard
Stream
Juni 2022 – Dezember 2023 Jun 2022 – Dez 2023
Jun
9
Do
2022
Hypno-Vision / Martina Gross @ Hypno-Synstitut
Jun 9 um 17:00 – 20:00
17:00
Diese Veranstaltung gibt Kolleg*innen die Möglichkeit Supervision, Intervision, Austausch und Vernetzung mit Kolleg*innen der hypnotherapeutischen und hypnosystemischen Szene, Übung, Reflexion, und vieles mehr zu nützen und in Anspruch zu nehmen.
Jun
10
Fr
2022
11
Sa
2022
Sehnsüchte und Auswege / Reinhold Bartl
Jun 10 um 14:00 – Jun 11 um 17:00
Sehnsüchte und Auswege / Reinhold Bartl
14:00
Sehnsüchte und Auswege  Inhalte werden in Kürze bekannt gegeben.
Jun
11
Sa
2022
18
Sa
2022
Reif für die Insel 2022 / Vera Popper & Martina Gross @ Korfu
Jun 11 – Jun 18 ganztägig
Reif für die Insel 2022 / Vera Popper & Martina Gross @ Korfu
0:00
Reif für die Insel 2022 – Die Insel Sinn-Erleben, Lebensthemen und -ziele reflektieren. Persönlich, beruflich, überhaupt. Hypnosystemische Konzepte und Methoden zur Stärkung der eigenen Ressourcen und Erweiterung von Beratungskompetenzen. Du möchtest deine
Jun
20
Mo
2022
Online Hypno-Vision / Martina Gross @ ZOOM
Jun 20 um 17:00 – 20:00
Online Hypno-Vision / Martina Gross @ ZOOM
17:00
Diese Veranstaltung gibt Kolleg*innen die Möglichkeit Supervision, Intervision, Austausch und Vernetzung mit Kolleg*innen der hypnotherapeutischen und hypnosystemischen Szene, Übung, Reflexion, und vieles mehr zu nützen und in Anspruch zu nehmen.
Jun
23
Do
2022
Online-Supervision / Reinhold Bartl @ Online
Jun 23 um 17:00 – 20:00
Online-Supervision / Reinhold Bartl @ Online
17:00
 
Jun
24
Fr
2022
25
Sa
2022
B5 Curriculum Klinische Hypnose / Ortwin Meiss @ Caritas
Jun 24 um 14:00 – Jun 25 um 17:00
14:00
B5 – Nutzung von Trancephänomenen II – Re-Orientierung in der Zeit Altersregression, Affektbrücke, Ressourcenorientierte Veränderung schwieriger Lebenserfahrungen, Unterstützung belasteter und bedürftiger Selbstanteile, Hypnotherapeutische Trauma-Bewältigung, Amnesie und Hypermnesie. Termin: 24. –
Jun
27
Mo
2022
29
Mi
2022
B5 Online-Curriculum Klinische Hypnose @ Online
Jun 27 um 16:00 – Jun 29 um 20:00
B5 Online-Curriculum Klinische Hypnose @ Online
16:00
B5 Nutzung von Trancephänomenen II – Re-Orientierung in der Zeit Altersregression, Affektbrücke, Ressourcenorientierte Veränderung schwieriger Lebenserfahrungen, Unterstützung belasteter und bedürftiger Selbstanteile, Hypnotherapeutische TraumaBewältigung, Amnesie und Hypermnesie. Termin: Montag, 27. Juni
Jun
29
Mi
2022
H-üb-nose / Martina Gross @ Hypno-Synstitut
Jun 29 um 9:00 – 15:00
9:00
„Ich bin eine Meister*in, die übt.“ Wenn wir versuchen Hypnotherapie zu erfahren und zu erlernen, dann bemerken wir rasch, dass dies eine Methode ist, die vor allem über das Erleben
Jul
11
Mo
2022
Online Hypno-Vision / Martina Gross @ ZOOM
Jul 11 um 9:00 – 15:00
9:00
Diese Veranstaltung gibt Kolleg*innen die Möglichkeit Supervision, Intervision, Austausch und Vernetzung mit Kolleg*innen der hypnotherapeutischen und hypnosystemischen Szene, Übung, Reflexion, und vieles mehr zu nützen und in Anspruch zu nehmen.
Jul
14
Do
2022
H-üb-nose / Martina Gross @ Hypno-Synstitut
Jul 14 um 9:00 – 15:00
H-üb-nose / Martina Gross @ Hypno-Synstitut
9:00
„Ich bin eine Meister*in, die übt.“ Wenn wir versuchen Hypnotherapie zu erfahren und zu erlernen, dann bemerken wir rasch, dass dies eine Methode ist, die vor allem über das Erleben
Jul
15
Fr
2022
16
Sa
2022
B5 Curriculum Klinische Hypnose / Ortwin Meiss @ Seeham
Jul 15 um 14:00 – Jul 16 um 17:00
B5 Curriculum Klinische Hypnose / Ortwin Meiss @ Seeham
14:00
B5 Nutzung von Trancephänomenen II: Re-Orientierung in der Zeit Aktivierung und Therapie traumatischer Erfahrungen, regressive Neukonstruktion, Zeitprogression, Reparentisierung, Indikation und Kontraindikation in der Hypnose Termin: Freitag, 15. Juli 2022 bis
Jul
16
Sa
2022
17
So
2022
B8 „Integration und spezielle Anwendungen“ / Dirk Revenstorf @ Steirerhof
Jul 16 um 15:00 – Jul 17 um 17:00
B8 "Integration und spezielle Anwendungen" / Dirk Revenstorf @ Steirerhof
15:00
B8 Integration und spezielle Anwendungen — Hypnotherapeutische Behandlungsplanung; Kombination von Hypnotherapie mit anderen Therapieformen; Klienten- und indikationsspezifische Anwendungen; Abschluss- und Transferinterventionen. Referent: Dirk Revenstorf.
Jul
24
So
2022
30
Sa
2022
Das Meer – Dolphin Trance / Vera Popper & Martina Gross @ Bimini
Jul 24 – Jul 30 ganztägig
Das Meer - Dolphin Trance / Vera Popper & Martina Gross @ Bimini
0:00
Das Meer – Dolphin Trance In dieser Woche möchten wir dich einladen, in Kontakt zu gehen. Mit deinem klugen Unbewussten. Mit den Delfinen. Mit den Menschen. Mit dem, was uns
Sep
9
Fr
2022
10
Sa
2022
B6 Curriculum Klinische Hypnose / Reinhold Bartl @ Caritas
Sep 9 um 14:00 – Sep 10 um 17:00
14:00
B6 – Nutzung von Trancephänomenen III – Strategische Aspekte Symbolisierungstechniken, Hypnotherapeutische Teilearbeit – Abgrenzung von anderen Teilekonzepten, Rituale und Klassische Induktionstechniken, Strategische Aspekte: minimale strategische Veränderung, Utilisation von Problemtrancen, paradoxe
Sep
12
Mo
2022
15
Do
2022
Sporthypnose / Reinhold Bartl @ Innsbruck
Sep 12 um 13:30 – Sep 15 um 13:00
13:30
Sporthypnose Einladung zum Intensivseminar des Center of Mental Excellence in Kooperation mit M.E.I. – Innsbruck Das MEI-Innsbruck bietet auf Initiative von und in Kooperation mit dem Center of Mental Excellence
Sep
15
Do
2022
17
Sa
2022
Hypnosystemische Erlebnistage – Ein Seminar für Neugierige / Martina Gross @ Hypno-Synstitut
Sep 15 – Sep 17 ganztägig
Hypnosystemische Erlebnistage - Ein Seminar für Neugierige / Martina Gross @ Hypno-Synstitut
0:00
Hypnosystemische Erlebnistage – ein Seminar für Neugierige Hypnosystemische Zugänge zur Persönlichkeitsentwicklung, Selbsterfahrung, Selbstmanagement und Hypnotherapie Thema In der Zusammenarbeit mit Menschen – sei es in der Einzelarbeit in beratenden oder
Sep
15
Do
2022
Hypno-Vision / Martina Gross @ Hypno-Synstitut
Sep 15 um 17:00 – 20:00
Hypno-Vision / Martina Gross @ Hypno-Synstitut
17:00
Diese Veranstaltung gibt Kolleg*innen die Möglichkeit Supervision, Intervision, Austausch und Vernetzung mit Kolleg*innen der hypnotherapeutischen und hypnosystemischen Szene, Übung, Reflexion, und vieles mehr zu nützen und in Anspruch zu nehmen.
Sep
16
Fr
2022
17
Sa
2022
B6 Curriculum Klinische Hypnose / Reinhold Bartl @ Innsbruck
Sep 16 um 14:00 – Sep 17 um 17:00
B6 Curriculum Klinische Hypnose / Reinhold Bartl @ Innsbruck
14:00
B6 Nutzung von Trancephänomenen III: Strategische Aspekte Arbeit mit Symbolen, Amnesie und Hypermnesie, Konfusionstechniken, therapeutische Doppelbindung, Paradoxie und Umdeutung, Arbeit mit Sequenzen, Rituale Termin: Freitag, 16. September 2022 bis Samstag,
Sep
19
Mo
2022
21
Mi
2022
B6 Online-Curriculum Klinische Hypnose @ Online
Sep 19 um 16:00 – Sep 21 um 20:00
B6 Online-Curriculum Klinische Hypnose @ Online
16:00
B6 Nutzung von Trancephänomenen III – Strategische Aspekte Symbolisierungstechniken, Hypnotherapeutische Teilearbeit – Abgrenzung von anderen Teilekonzepten, Rituale und Klassische Induktionstechniken, Strategische Aspekte: minimale strategische Veränderung, Utilisation von Problemtrancen, paradoxe Verschreibungen,
Sep
20
Di
2022
H-üb-nose / Martina Gross @ Hypno-Synstitut
Sep 20 um 9:00 – 15:00
9:00
„Ich bin eine Meister*in, die übt.“ Wenn wir versuchen Hypnotherapie zu erfahren und zu erlernen, dann bemerken wir rasch, dass dies eine Methode ist, die vor allem über das Erleben
Sep
26
Mo
2022
Online Hypno-Vision / Martina Gross @ ZOOM
Sep 26 um 17:00 – 20:00
Online Hypno-Vision / Martina Gross @ ZOOM
17:00
Diese Veranstaltung gibt Kolleg*innen die Möglichkeit Supervision, Intervision, Austausch und Vernetzung mit Kolleg*innen der hypnotherapeutischen und hypnosystemischen Szene, Übung, Reflexion, und vieles mehr zu nützen und in Anspruch zu nehmen.
Okt
1
Sa
2022
2
So
2022
Hypnotherapie und Traumatherapie in der Behandlung von komplexer PTBS – 3 teilige Veranstaltung / Michaela Huber @ Steirerhof
Okt 1 um 11:00 – Okt 2 um 17:00
Hypnotherapie und Traumatherapie in der Behandlung von komplexer PTBS - 3 teilige Veranstaltung / Michaela Huber @ Steirerhof
11:00
Hypnotherapie und Traumatherapie in der Behandlung von komplexer PTBS – 3 teilige Veranstaltung Teil 1: Grundlagen und Ressourcen-Arbeit 01.10.2022-02.10.2022 jeweils 11:00-17:00 Teil 2: Täter-imitierendes Verhalten und Affektmodulation 27.04.-28.04.2023 jeweils 11:00-17:00
Okt
6
Do
2022
7
Fr
2022
Reizdarm und Bauchbezogene Hypnose / Gabriele Moser @ wird noch bekannt gegeben.
Okt 6 um 14:00 – Okt 7 um 17:00
Reizdarm und Bauchbezogene Hypnose / Gabriele Moser @ wird noch bekannt gegeben.
14:00
„Reizdarm und Bauchbezogene Hypnose“ Funktionelle Magen-Darmbeschwerden wie das Reizdarmsyndrom (RDS) sind häufige Beschwerdebilder, die in den Ordinationen von HausärztInnen und GastroenterologInnen sowie psychotherapeutischen Praxen (bei PatientInnen mit Angststörungen und somatoformen
Okt
6
Do
2022
Hypno-Vision / Martina Gross @ Hypno-Synstitut
Okt 6 um 17:00 – 20:00
17:00
Diese Veranstaltung gibt Kolleg*innen die Möglichkeit Supervision, Intervision, Austausch und Vernetzung mit Kolleg*innen der hypnotherapeutischen und hypnosystemischen Szene, Übung, Reflexion, und vieles mehr zu nützen und in Anspruch zu nehmen.
Okt
7
Fr
2022
8
Sa
2022
B7 Curriculum Klinische Hypnose / Dirk Revenstorf @ Caritas
Okt 7 um 14:00 – Okt 8 um 17:00
14:00
B7 – Therapeutische Geschichten und Metaphern Gestaltung, Nutzung und Konstruktion von Anekdoten und Metaphern, Stellvertretertechnik, Klient_innen- und Therapeuten_innen-Metaphern, Metaphern für psychosomatische und andere Symptome, Gestufte Metaphern, Anregung innerer Suchprozesse Termin:
Okt
7
Fr
2022
8
Sa
2022
B7 Curriculum Klinische Hypnose / Michael Nigitz-Arch @ Seeham
Okt 7 um 14:00 – Okt 8 um 17:00
B7 Curriculum Klinische Hypnose / Michael Nigitz-Arch @ Seeham
14:00
B7 Therapeutische Geschichten und Metaphern Gestaltung und Nutzung von Anekdoten und Metaphern, Klient*innen- und Psychotherapeut*innen-Metaphern, divergente Vermittlung von Veränderungsideen, Auslösung innerer Suchprozesse, Gestuft, Ketten- und Übersetzungsmetaphern Termin: Freitag, 7. Oktober
Okt
10
Mo
2022
12
Mi
2022
B7 Online-Curriculum Klinische Hypnose @ Online
Okt 10 um 16:00 – Okt 12 um 20:00
B7 Online-Curriculum Klinische Hypnose @ Online
16:00
B7 Therapeutische Geschichten und Metaphern Nutzung und Konstruktion von Anekdoten und Metaphern, Stellvertretertechnik, Klienten- und Therapeutenmetaphern, Metaphern für psychosomatische und andere Symptome, Gestufte Metaphern. Gestaltung und Nutzung von Anekdoten und
Okt
14
Fr
2022
15
Sa
2022
Der Körper in der Hypnotherapie – Methoden, Übungen, Haltungen / Reinhold Bartl @ Innsbruck
Okt 14 um 14:00 – Okt 15 um 17:00
14:00
SEHN-SÜCHTE UND AUS-WEGE SUCHTPHÄNOMENE, BURN-OUTDYNAMIKEN, ERSCHÖPFUNG BIS ZUR DEPRESSION HYPNOSYSTEMISCHE ZUGÄNGE FÜR GELINGENDE AUS-WEGEN AUS AUSUFERNDEN ENTWICKLUNGEN In psychotherapeutischen/beratenden Kontexten ist Suchterleben in sehr unterschiedlicher Form häufig ein offenes oder
Okt
14
Fr
2022
15
Sa
2022
Psychosomatik und Schmerz / Ortwin Meiss
Okt 14 um 14:00 – Okt 15 um 17:00
Psychosomatik und Schmerz / Ortwin Meiss
14:00
Dipl.-Psych. Ortwin Meiss Ortwin Meiss ist Ausbilder der Milton Erickson Gesellschaft und leitet das Milton Erickson Institut in Hamburg. Er arbeitet als Psychotherapeut und Coach in eigener Praxis. Schwerpunkte seiner
Okt
17
Mo
2022
Online Hypno-Vision / Martina Gross @ ZOOM
Okt 17 um 17:00 – 20:00
Online Hypno-Vision / Martina Gross @ ZOOM
17:00
Diese Veranstaltung gibt Kolleg*innen die Möglichkeit Supervision, Intervision, Austausch und Vernetzung mit Kolleg*innen der hypnotherapeutischen und hypnosystemischen Szene, Übung, Reflexion, und vieles mehr zu nützen und in Anspruch zu nehmen.
Okt
20
Do
2022
H-üb-nose / Martina Gross @ Hypno-Synstitut
Okt 20 um 9:00 – 15:00
9:00
„Ich bin eine Meister*in, die übt.“ Wenn wir versuchen Hypnotherapie zu erfahren und zu erlernen, dann bemerken wir rasch, dass dies eine Methode ist, die vor allem über das Erleben
Okt
21
Fr
2022
22
Sa
2022
B1 „Einführung in die Klinische Hypnose“ / Astrid Polanz-Burgstaller @ wird noch bekannt gegeben.
Okt 21 um 15:00 – Okt 22 um 17:00
B1 "Einführung in die Klinische Hypnose" / Astrid Polanz-Burgstaller @ wird noch bekannt gegeben.
15:00
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die ihre Grundkenntnisse in Klinischer Psychologie und Psychotherapie, um hypnotherapeutische Techniken erweitern, vertiefen bzw. in die bisherige Arbeitsweise integrieren wollen. Ziel der Weiterbildung in
Nov
2
Mi
2022
3
Do
2022
Jahrestreffen in Wals – „Ich bin nicht immer meiner Meinung“ / Martina Gross & Reinhold Bartl @ Wals
Nov 2 um 14:00 – Nov 3 um 17:00
14:00
Jahrestreffen in Wals – „Ich bin nicht immer meiner Meinung“ Hypnosystemisches zur Gestaltung von Entscheidungsprozessen in ambivalenten Kontexten Eine Kooperationsveranstaltung von MEI-Innsbruck und Hypno-Synstitut Wien  
Nov
4
Fr
2022
5
Sa
2022
Zwang und andere Umstände! / Martina Gross @ Innsbruck
Nov 4 um 14:00 – Nov 5 um 17:00
14:00
Zwang und andere Umstände! Referentin: Martina Gross.
Nov
7
Mo
2022
Online Hypno-Vision / Martina Gross @ ZOOM
Nov 7 um 17:00 – 20:00
17:00
Diese Veranstaltung gibt Kolleg*innen die Möglichkeit Supervision, Intervision, Austausch und Vernetzung mit Kolleg*innen der hypnotherapeutischen und hypnosystemischen Szene, Übung, Reflexion, und vieles mehr zu nützen und in Anspruch zu nehmen.
Nov
11
Fr
2022
12
Sa
2022
„Timeline – Lösungen auf dem Weg“ / Astrid Polanz-Burgstaller @ Top 5
Nov 11 um 14:00 – Nov 12 um 17:00
"Timeline - Lösungen auf dem Weg" / Astrid Polanz-Burgstaller @ Top 5
14:00
„Timeline – Lösungen auf dem Weg“. Die Arbeit auf der Zeitlinie als kreative und effektive Intervention nutzen!“  Die Basis der Arbeit bildet ein Seil, die symbolisierte Lebenslinie des Klienten, welche
Nov
18
Fr
2022
19
Sa
2022
Der Hypnotherapeutische Werkzeugkasten 2 / Christian Schwegler @ Steirerhof
Nov 18 – Nov 19 ganztägig
Der Hypnotherapeutische Werkzeugkasten 2 / Christian Schwegler @ Steirerhof
0:00
Der Hypnotherapeutische Werkzeugkasten 2 – Nach Abschluss der hypnotherapeutischen Grundausbildung gibt es ein großes Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten zu verschiedenen Krankheiten, in denen hypnotherapeutische Interventionen im direkten Bezug auf eine bestimmte
Nov
18
Fr
2022
Supervision / Christian Schwegler @ Steirerhof
Nov 18 um 9:00 – 13:30
Supervision / Christian Schwegler @ Steirerhof
9:00
Referent: Christian Schwegler.
Nov
24
Do
2022
Hypno-Vision / Martina Gross @ Hypno-Synstitut
Nov 24 um 17:00 – 20:00
Hypno-Vision / Martina Gross @ Hypno-Synstitut
17:00
Diese Veranstaltung gibt Kolleg*innen die Möglichkeit Supervision, Intervision, Austausch und Vernetzung mit Kolleg*innen der hypnotherapeutischen und hypnosystemischen Szene, Übung, Reflexion, und vieles mehr zu nützen und in Anspruch zu nehmen.
Nov
25
Fr
2022
26
Sa
2022
Flucht und Trauma – Hypnotherapeutische Zugänge / Cornelie Schweizer @ Online
Nov 25 um 14:00 – Nov 26 um 17:00
14:00
UND TROTZDEM JA ZUM LEBEN SAGEN ANKOMMEN UND ÜBERLEBEN IN EUROPA ONLINE SEMINAR Geflüchtete kämpfen auf vielfältige Art ums Überleben – und zwar sowohl jenseits als auch diesseits des Mittelmeers.
Nov
25
Fr
2022
26
Sa
2022
Über das Management von Restriktionen und den Umgang mit einer unvertrauten „Normalität“ / Vertiefung und Auffrischung zum Curriculum für Hypnosystemische Konzepte. @ München
Nov 25 um 14:00 – Nov 26 um 17:00
14:00
Über das Management von Restriktionen und den Umgang mit einer unvertrauten „Normalität“ Vertiefung und Auffrischung zum Curriculum für Hypnosystemische Konzepte.  
Dez
1
Do
2022
3
Sa
2022
Die Endlichkeit – In jedem Ende wohnt ein Anfang: Gelingende Gestaltung von Übergängen / Martina Gross & Vera Popper @ wird noch bekannt gegeben.
Dez 1 – Dez 3 ganztägig
Die Endlichkeit – In jedem Ende wohnt ein Anfang: Gelingende Gestaltung von Übergängen / Martina Gross & Vera Popper @ wird noch bekannt gegeben.
0:00
Die Endlichkeit – In jedem Ende wohnt ein Anfang: Gelingende Gestaltung von Übergängen — Wenn wir Menschen – und immer auch uns selbst – in Veränderungs- und Entwicklungsprozessen begleiten, dann begegnen uns
Dez
2
Fr
2022
3
Sa
2022
B2 „Rapport: Verbale und nonverbale Kommunikation“ / Michaela Novak-Rymarz @ wird noch bekannt gegeben.
Dez 2 um 15:00 – Dez 3 um 20:00
B2 "Rapport: Verbale und nonverbale Kommunikation" / Michaela Novak-Rymarz @ wird noch bekannt gegeben.
15:00
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die ihre Grundkenntnisse in Klinischer Psychologie und Psychotherapie, um hypnotherapeutische Techniken erweitern, vertiefen bzw. in die bisherige Arbeitsweise integrieren wollen. Ziel der Weiterbildung in
Dez
5
Mo
2022
Hypno-Vision / Martina Gross @ Hypno-Synstitut
Dez 5 um 17:00 – 20:00
17:00
Diese Veranstaltung gibt Kolleg*innen die Möglichkeit Supervision, Intervision, Austausch und Vernetzung mit Kolleg*innen der hypnotherapeutischen und hypnosystemischen Szene, Übung, Reflexion, und vieles mehr zu nützen und in Anspruch zu nehmen.
Dez
9
Fr
2022
10
Sa
2022
B8 Curriculum Klinische Hypnose / Gunther Schmidt @ Caritas
Dez 9 um 14:00 – Dez 10 um 17:00
14:00
B8 – Integration und spezielle Anwendungen Hypnotherapeutische Behandlungsplanung, Kombination von Hypnotherapie mit anderen Therapieformen, Klient_innen- und indikationsspezifische Anwendungen, Abschluss- und Transferinterventionen. Termin: 09. – 10. Dezember 2022 – Gunther Schmidt
Dez
9
Fr
2022
10
Sa
2022
B8 Curriculum Klinische Hypnose / Reinhold Bartl @ Innsbruck
Dez 9 um 14:00 – Dez 10 um 17:00
B8 Curriculum Klinische Hypnose / Reinhold Bartl @ Innsbruck
14:00
B8 Integration und spezielle Anwendungen Hypnotherapeutische Behandlungsplanung; Kombination und Integration von Hypnotherapie mit anderen Therapieformen; Klient*innen- und indikationsspezifische Anwendungen; Abschluss- und Transferinterventionen Termin: Freitag, 9. Dezember 2022 bis Samstag, 10.
Dez
12
Mo
2022
14
Mi
2022
B8 Online-Curriculum Klinische Hypnose @ Online
Dez 12 um 16:00 – Dez 14 um 20:00
B8 Online-Curriculum Klinische Hypnose @ Online
16:00
B8 Integration und spezielle Anwendungen Hypnotherapeutische Behandlungsplanung, Kombination von Hypnotherapie mit anderen Therapieformen, Klient_innen- und indikationsspezifische Anwendungen, Abschluss- und Transferinterventionen. Termin: Montag, 12. Dezember 2022 Dienstag, 13. Dezember 2022 Mittwoch,
Dez
19
Mo
2022
H-üb-nose / Martina Gross @ Hypno-Synstitut
Dez 19 um 9:00 – 15:00
9:00
„Ich bin eine Meister*in, die übt.“ Wenn wir versuchen Hypnotherapie zu erfahren und zu erlernen, dann bemerken wir rasch, dass dies eine Methode ist, die vor allem über das Erleben
Jan
13
Fr
2023
Supervision / Michaela Novak-Rymarz @ Steirerhof
Jan 13 um 9:00 – 13:30
9:00
Für die Weiterbildung in klinischer Hypnose werden 50 Stunden Supervision gefordert. Diese kann in Form von Gruppen- oder Einzelsupervision bei anerkannten Lehrtherapeuten der Milton Erickson Gesellschaft absolviert werden. Wir bieten
Jan
13
Fr
2023
14
Sa
2023
„Achtung vor dem Selbst“ / Michaela Novak-Rymarz @ wird noch bekannt gegeben.
Jan 13 um 15:00 – Jan 14 um 17:00
"Achtung vor dem Selbst" / Michaela Novak-Rymarz @ wird noch bekannt gegeben.
15:00
Achtung vor dem Selbst – Interventionen zur Steigerung des Selbstwertes, der Selbstakzeptanz und der Selbstliebe. Störungen der Selbstachtung, des Selbstwertes, der Selbstakzeptanz und Selbstliebe sind häufig Ursache – aber fast immer
Jan
27
Fr
2023
28
Sa
2023
B1 Curriculum Klinische Hypnose / Martina Gross @ Wien
Jan 27 um 14:00 – Jan 28 um 17:00
14:00
B1 – Einführung in die Prinzipien Erickson’scher Hypnose und Therapie Grundanschauungen und anthropologische Prämissen Ericksons, verschiedene Formen der Utilisation (z. B. der Werte und des Weltbildes der Klient_innen), Veränderung durch
Feb
3
Fr
2023
Supervision / Stefanie Schramm @ Steirerhof
Feb 3 um 9:00 – 13:30
Supervision / Stefanie Schramm @ Steirerhof
9:00
Für die Weiterbildung in klinischer Hypnose werden 50 Stunden Supervision gefordert. Diese kann in Form von Gruppen- oder Einzelsupervision bei anerkannten Lehrtherapeuten der Milton Erickson Gesellschaft absolviert werden. Wir bieten
Feb
3
Fr
2023
4
Sa
2023
B3 „Indirekte Kommunikation und Induktion“ / Stefanie Schramm @ wird noch bekannt gegeben.
Feb 3 um 15:00 – Feb 4 um 20:00
B3 "Indirekte Kommunikation und Induktion" / Stefanie Schramm @ wird noch bekannt gegeben.
15:00
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die ihre Grundkenntnisse in Klinischer Psychologie und Psychotherapie, um hypnotherapeutische Techniken erweitern, vertiefen bzw. in die bisherige Arbeitsweise integrieren wollen. Ziel der Weiterbildung in
Feb
24
Fr
2023
25
Sa
2023
B2 Curriculum Klinische Hypnose / Charlotte Wirl @ Wien
Feb 24 um 14:00 – Feb 25 um 17:00
14:00
B2 – Verbale und nonverbale Kommunikation Kooperativer Ansatz und individualisiertes Vorgehen, Gestaltung der therapeutischen Beziehung durch Pacing und Leading, Nutzung verbaler und nonverbaler Kommunikationsmöglichkeiten, Repräsentationssysteme – VAKOG, Assoziation von Ressourcen,
Mrz
31
Fr
2023
Apr
1
Sa
2023
B3 Curriculum Klinische Hypnose / Martina Gross @ Wien
Mrz 31 um 14:00 – Apr 1 um 17:00
14:00
B3 – Indirekte Kommunikation und Induktion Sprache und Wirklichkeit, Formen direkter und indirekter Suggestionen, Pragmatische Modelle der Untersuchung von Sprache (Meta-Modell) und der Verwendung hypnotherapeutischer Sprachmuster (Milton-Modell), Indirekte Tranceinduktionen, Zeitprogression.
Apr
21
Fr
2023
22
Sa
2023
B4 „Nutzung von Trancephänomenen I: Dissoziation und Assoziation“ / Burkhard Peter @ wird noch bekannt gegeben.
Apr 21 um 15:00 – Apr 22 um 17:00
B4 "Nutzung von Trancephänomenen I: Dissoziation und Assoziation" / Burkhard Peter @ wird noch bekannt gegeben.
15:00
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die ihre Grundkenntnisse in Klinischer Psychologie und Psychotherapie, um hypnotherapeutische Techniken erweitern, vertiefen bzw. in die bisherige Arbeitsweise integrieren wollen. Ziel der Weiterbildung in
Mai
5
Fr
2023
6
Sa
2023
B4 Curriculum Klinische Hypnose / Ghita Benaguid @ Wien
Mai 5 um 14:00 – Mai 6 um 17:00
14:00
B4 – Nutzung von Trancephänomenen I – Dissoziation Methoden der Trancevertiefung, Teilearbeit, Kommunikation über ideomotorische Signale – Nutzung von Handlevitation und Fingersignalen, Utilisation und Transformation von Symptomen, posthypnotische Suggestionen. Termin:
Jun
23
Fr
2023
Supervision / Reinhold Bartl @ Steirerhof
Jun 23 um 9:00 – 13:30
Supervision / Reinhold Bartl @ Steirerhof
9:00
Für die Weiterbildung in klinischer Hypnose werden 50 Stunden Supervision gefordert. Diese kann in Form von Gruppen- oder Einzelsupervision bei anerkannten Lehrtherapeuten der Milton Erickson Gesellschaft absolviert werden. Wir bieten
Jun
23
Fr
2023
24
Sa
2023
B5 Curriculum Klinische Hypnose / Ortwin Meiss @ Wien
Jun 23 um 14:00 – Jun 24 um 17:00
14:00
B5 – Nutzung von Trancephänomenen II – Re-Orientierung in der Zeit Altersregression, Affektbrücke, Ressourcenorientierte Veränderung schwieriger Lebenserfahrungen, Unterstützung belasteter und bedürftiger Selbstanteile, Hypnotherapeutische Trauma-Bewältigung, Amnesie und Hypermnesie. Termin: 23. –
Jun
23
Fr
2023
24
Sa
2023
B5 „Nutzung von Trancephänomenen II: Regression“ / Reinhold Bartl @ wird noch bekannt gegeben.
Jun 23 um 15:00 – Jun 24 um 17:00
B5 "Nutzung von Trancephänomenen II: Regression" / Reinhold Bartl @ wird noch bekannt gegeben.
15:00
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die ihre Grundkenntnisse in Klinischer Psychologie und Psychotherapie, um hypnotherapeutische Techniken erweitern, vertiefen bzw. in die bisherige Arbeitsweise integrieren wollen. Ziel der Weiterbildung in
Sep
8
Fr
2023
Supervision / Anne Lang @ Steirerhof
Sep 8 um 9:00 – 13:30
Supervision / Anne Lang @ Steirerhof
9:00
Für die Weiterbildung in klinischer Hypnose werden 50 Stunden Supervision gefordert. Diese kann in Form von Gruppen- oder Einzelsupervision bei anerkannten Lehrtherapeuten der Milton Erickson Gesellschaft absolviert werden. Wir bieten
Sep
8
Fr
2023
9
Sa
2023
B6 „Nutzung von Trancephänomenen III: Symbole und Rituale“ / Anne Lang @ wird noch bekannt gegeben.
Sep 8 um 15:00 – Sep 9 um 17:00
B6 "Nutzung von Trancephänomenen III: Symbole und Rituale" / Anne Lang @ wird noch bekannt gegeben.
15:00
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die ihre Grundkenntnisse in Klinischer Psychologie und Psychotherapie, um hypnotherapeutische Techniken erweitern, vertiefen bzw. in die bisherige Arbeitsweise integrieren wollen. Ziel der Weiterbildung in
Sep
29
Fr
2023
30
Sa
2023
B6 Curriculum Klinische Hypnose / Reinhold Bartl @ Wien
Sep 29 um 14:00 – Sep 30 um 17:00
14:00
B6 – Nutzung von Trancephänomenen III – Strategische Aspekte Symbolisierungstechniken, Hypnotherapeutische Teilearbeit – Abgrenzung von anderen Teilekonzepten, Rituale und Klassische Induktionstechniken, Strategische Aspekte: minimale strategische Veränderung, Utilisation von Problemtrancen, paradoxe
Okt
27
Fr
2023
28
Sa
2023
B7 Curriculum Klinische Hypnose / Dirk Revenstorf @ Wien
Okt 27 um 14:00 – Okt 28 um 19:56
14:00
B7 – Therapeutische Geschichten und Metaphern Gestaltung, Nutzung und Konstruktion von Anekdoten und Metaphern, Stellvertretertechnik, Klient_innen- und Therapeuten_innen-Metaphern, Metaphern für psychosomatische und andere Symptome, Gestufte Metaphern, Anregung innerer Suchprozesse Termin:
Nov
17
Fr
2023
Supervision / Charlotte Wirl @ Steirerhof
Nov 17 um 9:00 – 13:30
Supervision / Charlotte Wirl @ Steirerhof
9:00
Für die Weiterbildung in klinischer Hypnose werden 50 Stunden Supervision gefordert. Diese kann in Form von Gruppen- oder Einzelsupervision bei anerkannten Lehrtherapeuten der Milton Erickson Gesellschaft absolviert werden. Wir bieten
Nov
17
Fr
2023
18
Sa
2023
B7 „Therapeutische Metaphern und Geschichten“ / Charlotte Wirl @ wird noch bekannt gegeben.
Nov 17 um 15:00 – Nov 18 um 17:00
B7 "Therapeutische Metaphern und Geschichten" / Charlotte Wirl @ wird noch bekannt gegeben.
15:00
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die ihre Grundkenntnisse in Klinischer Psychologie und Psychotherapie, um hypnotherapeutische Techniken erweitern, vertiefen bzw. in die bisherige Arbeitsweise integrieren wollen. Ziel der Weiterbildung in
Dez
8
Fr
2023
9
Sa
2023
B8 Curriculum Klinische Hypnose / Gunther Schmidt @ Wien
Dez 8 um 14:00 – Dez 9 um 17:00
14:00
B8 – Integration und spezielle Anwendungen Hypnotherapeutische Behandlungsplanung, Kombination von Hypnotherapie mit anderen Therapieformen, Klient_innen- und indikationsspezifische Anwendungen, Abschluss- und Transferinterventionen. Termin: 08. – 09. Dezember 2023 – Gunther Schmidt
Dez
15
Fr
2023
Supervision / Dirk Revenstorf @ Steirerhof
Dez 15 um 9:00 – 13:30
Supervision / Dirk Revenstorf @ Steirerhof
9:00
Für die Weiterbildung in klinischer Hypnose werden 50 Stunden Supervision gefordert. Diese kann in Form von Gruppen- oder Einzelsupervision bei anerkannten Lehrtherapeuten der Milton Erickson Gesellschaft absolviert werden. Wir bieten
Dez
15
Fr
2023
16
Sa
2023
B8 „Integration und spezielle Anwendungen“ / Dirk Revenstorf @ wird noch bekannt gegeben.
Dez 15 um 15:00 – Dez 16 um 17:00
B8 "Integration und spezielle Anwendungen" / Dirk Revenstorf @ wird noch bekannt gegeben.
15:00
Die Weiterbildung richtet sich an Personen, die ihre Grundkenntnisse in Klinischer Psychologie und Psychotherapie, um hypnotherapeutische Techniken erweitern, vertiefen bzw. in die bisherige Arbeitsweise integrieren wollen. Ziel der Weiterbildung in
Juni 2022 – Dezember 2023 Jun 2022 – Dez 2023
Abonnieren
  • Zu Timely-Kalender hinzufügen
  • Zu Google hinzufügen
  • Zu Outlook hinzufügen
  • Zu Apple-Kalender hinzufügen
  • Einem anderen Kalender hinzufügen
  • Als XML exportieren

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© MEG - Österreich
MEG Österreich

We are using cookies to give you the best experience on our website.

You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

MEG Österreich
Powered by GDPR plugin

Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.

You can adjust all of your cookie settings by navigating the tabs on the left hand side.

Strictly Necessary Cookies

Strictly Necessary Cookie should be enabled at all times so that we can save your preferences for cookie settings.

If you disable this cookie, we will not be able to save your preferences. This means that every time you visit this website you will need to enable or disable cookies again.